
MalerinnenNetzwerk Berlin-Leipzig e.V.
Das MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig (MNW) ist eine Plattform für zeitgenössische Malerei mit dem Ziel, die Sichtbarkeit von Künstlerinnen durch eine konzentrierte Ausstellungsaktivität und gemeinsame Publikationen zu erhöhen und ihren Austausch und ihre Vernetzung zu fördern.
Das MNW umfasst vor allem malerische Positionen, zeichnet sich aber auch durch seine Offenheit gegenüber experimentellen künstlerischen Konzepten aus.
Ebenso elementar wie die Ausstellungsaktivitäten und die Zusammenarbeit mit GastkünstlerInnen und GastkuratorInnen ist der professionelle Austausch der Malerinnen untereinander. Regelmäßig finden Treffen in den Ateliers statt – Gelegenheiten zu Werkbesprechungen und gegenseitiger Unterstützung. Die Künstlerinnen verfolgen abseits des MNW ihre eigenen Karrieren und agieren mehrmals im Jahr im Rahmen des Netzwerks als Gruppe.
Seit Herbst 2015 stellen die Künstlerinnen des MNW in unterschiedlichen Konstellationen in Kunsthallen, Museen, Galerien und Kunsträumen aus (z.B. Haus am Lützowplatz Berlin, Ausstellungshalle 1A und Galerie Leuenroth Frankfurt am Main, Galerie Dukan Leipzig, Kunsthalle Lüneburg, Schloss Achberg, Produzentengalerie Turps London, Parallel Vienna Wien, Museum der Bildenden Künste Leipzig).
Über das Netzwerk sind bereits mehrere Publikationen erschienen.
The MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig (MNW) is a platform for contemporary painting aiming to increase the visibility of female artists by means of a focused exhibition activity and joint publications as well as to promote their exchange and networking.
The MNW includes mainly painterly positions, but is also characterized by its openness to experimental artistic concepts.
Just as fundamental as the exhibition activities and the collaboration with guest artists and guest curators is the professional exchange among the painters themselves. Meetings are held regularly in the studios and provide opportunities to discuss works and offer mutual support. The women artists pursue their own careers apart from the MNW and act as a group within the network several times a year.
Since fall 2015, the MNW artists have shown their work in various constellations in Kunsthallen, museums, galleries and art spaces (e.g. Haus am Lützowplatz Berlin, Ausstellungshalle 1A and Galerie Leuenroth Frankfurt am Main, Galerie Dukan Leipzig, Kunsthalle Lüneburg, Schloss Achberg, the Producers' Gallery Turps London, Parallel Vienna in Vienna, Museum of Fine Arts Leipzig).
Several publications about the network have appeared so far.

MNW Mai 2022 (Malerei: Anija Seedler)
Foto: MNW
Gründung des MNW
Entstanden ist das MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig (MNW) anlässlich der Ausstellung „Die bessere Hälfte. Malerinnen aus Leipzig“ in der Kunsthalle der Sparkasse Leipzig (Mai–August 2015). Diese lieferte erstmals einen Überblick zu der spannenden, aber bis dato in ihrer Dimension kaum erfassten Entwicklung der Malerei von Frauen der letzten Jahrzehnte von 1945 bis heute. Und sie löste unter den Malerinnen das Bedürfnis nach einer besseren Vernetzung aus, um gemeinsam als Künstlerinnen ein stärkeres öffentliches Profil zu gewinnen. Kathrin Landa ist die Initiatorin des MalerinnenNetzWerks Berlin-Leipzig. In den ersten zwei Jahren war sie dessen Sprecherin.
Barbara John

Das MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig e.V. ist seit 2015 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin
Vorstand:
Ann-Katrin Schaffner
Nina K. Jurk
Stephanie Dost
Isabelle Dutoit
Anke Völk